Fr, 06.01.2023
Privathaushalte kaufen weniger Fleisch
(AMI) – Die Nachfrage der privaten Haushalte nach Fleisch, Geflügel und Fleischwaren hat sich in der Zeit von Januar bis November 2022 verringert. Insgesamt wurde knapp 9 % weniger gekauft als im Vergleichszeitraum.
Dieser rückläufige Trend zeigt sich auch bei den verschiedenen Produkten. So gab es bei den Abnahmeraten sehr deutliche Abweichungen. Mit Abstand am stärksten zurückgegangen ist die Nachfrage der Haushalte nach Rindfleisch. Der Grund für diese Entwicklung liegt im vergleichsweise hohen Preis. Durch die zunehmende Inflation und steigende Kosten für Lebensmittel und Energie greifen viele Verbraucher eher zu preisgünstigeren Fleischprodukten aus Schweine- oder Geflügelfleisch.
Die geringsten Rückgänge der nachgefragten Mengen sind bei Hähnchen und Schweinebraten zu verzeichnen. Außerdem fallen die Abnahmen für Hackfleisch und Schnitzel relativ moderat aus. Neben dem Preis ist auch die einfache und schnelle Zubereitungsweise ein Kaufkriterium für die Verbraucher.