Mi, 11.01.2023
NL: Weniger Schweine in die EU ausgeführt
Die Niederlande hat im Jahr 2022 mit rund 6,99 Mio. Schweinen erneut weniger Tiere in EU-Mitgliedstaaten ausgeführt; das waren 503 600 Tiere oder 6,7 % weniger als im Vorjahr. Maßgeblich hierfür war der deutlich rückläufige Ferkelexport. Gegenüber 2021 sank die Zahl der an die EU-Mäster gelieferten Tiere um 9,1 % auf 5,69 Mio. Ferkel. Zwar blieb Deutschland mit knapp 2,95 Mio. abgenommenen Ferkeln Hauptkunde, dennoch gingen die Lieferungen um 17,4 % zurück. Auch nach Belgien, Polen und Italien wurden deutlich weniger Ferkel verkauft. Eine Ausnahme bildete Spanien, dass aufgrund der dort wachsenden Schweineproduktion fast 1,70 Mio. Ferkel (+9,4 %) aus den Niederlanden einführte. Übertroffen wurde dies nur von einem noch kräftigeren Zuwachs von 164 % auf 155 220 verkauften Ferkeln nach Rumänien. Ebenfalls abgenommen hat – auch aufgrund des Bestandsrückgangs – erneut die Ausfuhr niederländischer Schlachtsauen. Mit 483 300 Sauen waren dies 5,8 % weniger als im Vorjahr.