Do, 12.01.2023
Bio-Markt: Ruhiger Handel mit Getreide
Sowohl das Angebot als auch die Nachfrage ist bei den meisten Bio-Speisegetreidearten nicht allzu groß, wodurch der Markt aktuell ausgeglichen ist. Einigen Käufern ist das Preisniveau zu hoch und es wird mit sinkenden Preisen am konventionellen Getreidemarkt argumentiert. Vor allem bei Bio-Weizen drücken Käufer auf den Preis. Bei Bio-Dinkel herrscht hingegen ein deutliches Überangebot, sodass schon Partien in den Futtersektor übergehen. Der Markt für andere Kulturen wie Roggen, Hafer und Gerste ist ebenfalls sehr ruhig. Vertraglich gebundene Ware fließt gut vom Markt ab.