Fr, 13.01.2023
Milchmarkt
(AMI, ZMB) In der 52. Woche erfassten die deutschen Molkereien 1,7 % mehr Milch als in der Vorwoche. Das Plus gegenüber der Vorjahreswoche belief sich damit auf 3,6 %. Die Nachfrage nach abgepackter Butter war in der zweiten Januarwoche weiterhin ruhig und auf einem saisonüblich niedrigen Niveau. Am Blockbuttermarkt war der Geschäftsverlauf nach wie vor sehr verhalten. Die Preise tendieren schwächer. Die Notierung in Kempten hat in der zweiten Januarwoche mit 4,85 bis 5,05 EUR/kg erstmals seit Herbst 2021 die Marke von fünf Euro unterschritten. Der Markt für Schnittkäse zeigte sich in den ersten Tagen des neuen Jahres uneinheitlich. Die Lage ist von einem ausreichenden Angebot und einer zurückhaltenden Nachfrage gekennzeichnet. Bei kurzfristigen Abschlüssen haben die Preise zuletzt etwas nachgegeben. Am Markt für Magermilchpulver sind die Akteure inzwischen überwiegend wieder aus den Weihnachtsferien zurückgekehrt. Bei den Herstellern gingen vermehrt Anfragen ein. Am Markt für Vollmilchpulver sind wieder mehr Aktivitäten zu verzeichnen. Am Markt für Molkenpulver herrschten weiter überwiegend ruhige Tendenzen vor.
