Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 15.02.2023

ALDI plant Haltungsstufen 3 und 4 auch für gekühlte Fleisch- und Wurstwaren

Nachdem Aldi Nord und Aldi Süd bereits im Jahr 2021 beim Frischfleisch die vollständige Umstellung auf die Haltungsformen 3 und 4 verkündet hatten, wollen die beiden Discounter diese höheren Haltungsstufen künftig auch auf gekühlte Fleisch- und Wurstwaren ausdehnen. Bereits heute stammen laut Firmenangaben, gemessen am Umsatz, 90 Prozent des Frischfleischs aus der Haltungsform 2 oder höher. Die Haltungsform 1 wird bis 2025 vollständig verschwinden. Geplant ist, dass bis 2026 ein Drittel der Fleisch- und Wurstwaren aus den Haltungsformen 3 und 4 stammen und bis 2030 die Ware vollständig auf diese höheren Haltungsformen umgestellt ist. Das bezieht sich auf Eigenmarken, auch solche mit Hersteller-Logo, aus den Bereichen gekühlte Wurst und Schinken sowie Frikadellen aus Rind, Schwein, Hähnchen und Pute. Ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience und Fertiggerichte.

„Wer es mit der Umstellung auf Haltungsformen drei und vier ernst meint, muss die Fleisch- und Wurstwaren einbeziehen“, erklärte DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken. Der Schritt von Aldi sei daher „konsequent, folgerichtig und entspricht unserer Forderung“. Jetzt muss gemeinsam verhindert werden, dass die Bundesregierung solche Initiativen mit einem schlecht gemachten Tierwohlkennzeichengesetz konterkariere. Bestehende Programme wie die Initiative Tierwohl müssen integriert werden. Außerdem müsse der Umbau von Ställen überhaupt möglich gemacht werden, baurechtlich wie fördertechnisch, so Krüsken.

‹ zurück