Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 21.07.2023

Deutschland erhöht Einfuhren von Schweinen

(AMI) – Die Importe von Schweinen und Ferkeln nach Deutschland entwickelten sich in den ersten sechs Monaten 2023 je nach Herkunftsland sehr heterogen. Insgesamt lässt sich jedoch eine Zunahme der Einfuhren um 4 % beobachten.

Die Tiere erreichen Deutschland als Ferkel, Schlachtschweine oder Zuchttiere, wobei die gelieferten Ferkel zu einem Großteil aus Dänemark und den Niederlanden stammen. Während in Dänemark relativ stabile Ausfuhren festgestellt werden können, haben die Niederlande ihre Schweinetransporte nach Deutschland etwas erhöht. Fast verdreifacht hat sich hingegen die Zahl der eingeführten Schweine aus Belgien, wobei es sich hier überwiegend um Schlachtschweine handelt.

Wegen der sinkenden deutschen Schweinebestände steigt der Importbedarf an Schweinen und Ferkeln für die heimische Produktion. In diesem Jahr gibt es daher eine Trendwende bei den Einfuhren von Schweinen. In den vergangenen Jahren wurden diese immer weiter reduziert.

‹ zurück