Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 04.08.2023

Talsohle am Eiermarkt erreicht?

(AMI/MEG) In der ersten Julihälfte war die Nachfrage nach Eiern sowohl von Seiten der Verbraucher als auch von Seiten der Industrie ruhig, sie stabilisierte sich aber in der zweiten Hälfte des Monats. Da im Laufe des Julis einige Bundesländer bereits in die zweite Hälfte der Sommerferien starteten, gab es im Lebensmitteleinzelhandel etwas mehr Bedarf an Eiern. Die Nachfrage wurde auch durch regionale Aktionen angekurbelt. Die Industrie begann ebenfalls vermehrt Ware nachzufragen, wodurch der Markt gestützt wurde. Das Angebot an Eiern blieb gut ausreichend. Besonders Bio-Ware ist in den Sommermonaten oftmals reichlich vorhanden, da viele kaufkräftige Verbraucher sich im Urlaub befinden. Dennoch schienen sich keine größeren Bestände aufgebaut zu haben. Im Juli tendierten die Eierpreise am Spotmarkt weiterhin nach unten. Die Preisabschläge schwächten sich aber im Monatsverlauf ab. Dies war für Eier aller Haltungsformen zu beobachten. Zum Ende des Monats gab es bereits wieder stabile Preismeldungen. Einige Marktteilnehmer sahen die saisonübliche Talsohle als erreicht.

‹ zurück