Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 18.08.2023

Regionaler Marktkommentar

Die nicht ausbleiben wollenden Regenschauer bremsen die Getreideernte bis heute immer wieder aus und vielerorts bleibt oft nichts übrig, als dabei zuzusehen, wie die Qualitäten auf den Feldern davonschwimmen. Regional ist damit zu rechnen, dass bis zu 90 % der Ernte unter den Ansprüchen der Backware zurückbleibt und als Futtergetreide vermarktet werden muss. Schon jetzt macht sich dieser Trend am Markt bemerkbar. Während Futtergetreide in mehr als ausreichender Menge vorhanden und kaum gefragt ist, werden Backqualitäten gesucht. Für Backweizen wurden in dieser Woche entsprechend maximal 258 EUR/t ab Hof gemeldet, 9 EUR/t mehr als in der Vorwoche möglich war. Unterdessen ist die Rapsernte in Niedersachsen weitestgehend abgeschlossen. Trotz insgesamt positiver Vorzeichen für ein gutes Rapsjahr enttäuschen die Erträge mit durchschnittlich unter 38 dt/ha. Die Ölgehalte scheinen dabei regional von stark bis schwach enorm zu schwanken. Am Ölsaatenmarkt richtet sich der Blick in Richtung Matif, welcher von den großen Importen aus Osteuropa unter Druck gerät. Die Ware aus Polen, dem Baltikum und der Ukraine wird zu Preisen angeboten, für die hierzulande kaum preisdeckend zu produzieren ist. Auf Erzeugerstufe sind in Niedersachsen im Vergleich zur Vorwoche noch keine großen Abschläge zu erkennen, allerdings sind aktuell auch wenig Impulse für bald steigende Preise in Sicht. Auch bei den Kartoffeln erschweren die Regenfälle das Voranschreiten der Ernte. Anwendungen zur Reifeförderung und gegen Krautfäule müssen teilweise ausbleiben, was den Qualitäten nicht zuträglich ist. Da das Angebot jedoch nur knapp bedarfsdeckend ist, hält sich das hohe Preisniveau und im Wochenvergleich werden keine weiteren Abschläge gemeldet.

‹ zurück