Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 30.08.2023

Schweineschlachtungen vorwiegend im Nordwesten

(AMI) Im ersten Halbjahr 2023 nahm die Zahl der Schweineschlachtungen in Deutschland ein weiteres Mal deutlich ab. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum kamen mit rund 21,6 Mio. Schweinen gut 9 % weniger Tiere an den Haken. Regional gestaltete sich die Entwicklung der Schlachtzahlen unterschiedlich.

Die Konzentration der Schweineschlachtungen im Nordwesten des Landes setzte sich fort. Rund 68 % der gesamten Schlachtungen erfolgten in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Während in NRW mengenmäßig eine Zunahme der geschlachteten Tiere registriert werden konnte, gab es in Niedersachsen eine überdurchschnittliche Abnahme von 15 %. Auch im Süden Deutschlands, in Bayern und Baden-Württemberg, wurde eine starke Verringerung der Schlachtungen festgestellt. Bei dem Bundesland mit der stärksten Abnahme handelt es sich um Sachsen-Anhalt. Dort sanken die Schlachtungen in den ersten sechs Monaten um 46 %. Der Grund für die Konzentration der Schlachtungen auf den Nordwesten liegt in der dortigen hohen Bestandsdichte, wo im Mai 2023 mehr als die Hälfte der deutschen Schweine gehalten wurden.

‹ zurück