Fr, 25.04.2025
Brasilien steigert seine Eier-Exporte
(AgE) Brasilien hat im ersten Quartal 2025 deutlich mehr Eier exportiert. Vor allem in die USA, wo die Vogelgrippe zu Engpässen geführt hat. Laut dem Brasilianischen Verband für tierisches Protein (ABPA) gingen von Januar bis März 2.705 Tonnen Eier in die Vereinigten Staaten, ein Anstieg von 346 % gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt exportierte Brasilien 8.654 Tonnen Eier, 97 % mehr als im ersten Quartal 2024. Der Umsatz stieg um 116 % auf 1,57 Mio. Euro. Weitere wichtige Abnehmer waren die Vereinigten Arabischen Emirate (1.422 Tonnen, -9 %), Chile (1.182 Tonnen, +65 %), Japan (846 Tonnen, +132 %) und erstmals auch Mexiko (576 Tonnen). Die Vogelgrippe führte in den USA zum Verlust von über 30 Mio. Legehennen. Die Folge: verstärkte Importe und ein Rückgang der stark gestiegenen Eierpreise. Mitte April kostete ein Dutzend Eier im Großhandel 3,72 US-Dollar. Damit also dreimal so viel wie im Vorjahr.