Niedersachsen-Ost:
Mit Blick auf die Ernte geben die Erzeugerpreise weiter nach. Die Nachfrage der Mühlen und Futtermischer ist gering, deren Bedarf für die kommenden Monate weitgehend gedeckt. Außerdem zögern viele Landwirte langfristige Kontrakte im Mischfuttereinkauf abzuschließen, was die Mischfutterhersteller ebenfalls bremst. Dementsprechend kalkuliert auch der Handel mit Vorsicht. Die Preise für prompte Ware liegen weitgehend gleichauf mit den Geboten für Partien der neuen Ernte. Zum Teil werden diese sogar unterschritten. Auf den Feldern bereitet die knappe Wasserversorgung Probleme. Besonders auf den leichten Böden ohne Beregnung zeigen sich zunehmend Trockenschäden. Mit den erwarteten hohen Temperaturen in den nächsten Tagen könnte sich der ertragsmindernde Druck noch verschärfen.
Niedersachsen-West:
Am Getreidemarkt in der Veredelungsregion ist es ruhig. Nicht nur die Nachfrage aus der Landwirtschaft,
sondern auch von den Mühlen sowie aus der Mischfutterindustrie ist gering und es werden nur dringend benötigte Partien geordert, die zumeist flott beschafft werden können. Die Hoffnung auf anhaltend schwaches Preisniveau bei laufender Ernte bremst das Geschäft. Die Erzeugerpreise für Futter- und Brotgetreide sinken aktuell, ebenso wie die Forderungen für Zukaufgetreide. Mit Blick auf die Terminkurse dürfte sich das auch fortsetzen.