Info Geflügel
Ab Ende Januar 2022 müssen alle Tierhalter eine Antibiotika-Nullmeldung an das QS-System abliefern. Die Bundesregierung hat im Arzneimittelgesetz (AMG) Anpassungen am Antibiotikaminimierungskonzept vorgenommen. Damit besteht auch dann eine Mitteilungsverpflichtung an die Behörde, wenn keine antibakteriellen Arzneimittel angewendet wurden. Auch die Mitteilung des Anwendungs- und Abgabedatums in der HIT-Tierarzneimittel-Datenbank wird Pflicht. Gleichzeitig soll den Landwirten die Möglichkeit eingeräumt werden, die geforderte Versicherung über die Einhaltung der tierärztlichen Behandlungsanweisung elektronisch abzugeben. Erweitert werden sollen die Regelungen zur Verwendung von Daten. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) soll auch die Daten, die beim Vollzug des Antibiotikaminimierungskonzepts anfallen, in pseudonymisierter Form zum Zweck einer Risikobewertung nutzen dürfen. Große Hoffnung setzt die Bundeslandwirtschaftsministerin in die zukünftige EU-Liste der Reserveantibiotika. Bis zum Jahr 2022 werde die Europäische Kommission per Durchführungsrechtsakt eine Liste der sogenannten Reserveantibiotika erstellen, die der Humanmedizin vorbehalten bleiben müssten.
Leider hält das BMEL daran fest, Kombipräparate, wie beispielsweise aus Lincomycin und Spectinomycin weiter mit dem Faktor 2 zu belegen, obwohl diese in der Humanmedizin gar nicht eingesetzt werden. Gerade in der Geflügelpraxis könne, laut Bundesverband der praktizierenden Tierärzte (bpt), durch den Einsatz dieses zugelassenen Kombinationsantibiotikums die politisch immer wieder geforderte Reduktion von Colistin erfolgen. „Tritt die 17. AMG-Novelle unverändert in Kraft, ist zu erwarten, dass diese Kombinationspräparate weniger zum Einsatz kommen werden, weil die Betriebe damit schnell und stark im Therapieindex ansteigen würden“, warnte Verbandspräsident Moder. Er appellierte an den Gesetzgeber, alle Kombinationswirkstoffe mit dem Faktor 1 zu bewerten, um damit zu verhindern, dass andere für die Resistenzsituation kritischere Wirkstoffe eingesetzt werden.